|Aktion| „21für2021 Challenge“

Posted on

Die letzten beiden Jahre hatte ich bereits an dieser Aktion teilgenommen. 21für2021 bedeutet nichts anderes, als dass man 21 Bücher im Jahr 2021 lesen „soll“. Da die Anzahl für mich immer noch absolut im Rahmen ist, werde ich auch 2021 daran teilnehmen.

Meine Auswahl ist bunt gemixt. Es sind Einzelbände dabei, genauso Reihen. Schmale und dicke Bücher. Diverse Genre: Thriller, Krimi, Science Fiction, Klassiker, Fantasy, … und selbst ein englisches Buch hat sich eingeschlichen. Teilweise liegen die Werke schon ein paar Jahre auf meinem SUB (hüstel), manche erst seit ein paar Tagen und wenn ich das Foto NACH dem Klingeln des Postboten gemacht hätte, wäre ein Buch sogar erst ein paar Minuten dort.

The Dead – TodeszellenAdam Millard189 Seiten
Bettler und HaseTuomas Kyrö315 Seiten
Das Erbe der GeishaMako Yosgikawa364 Seiten
Die Blumen von HiroshimaEdita Morris205 Seiten
In der NachtDennis Lehane584 Seiten
BlindJoe Hill429 Seiten
Set this house in orderMatt Ruff479 Seiten
The boys of summerRichard Cox499 Seiten
Die himmlische TafelDonald R. Pollock429 Seiten
Blut in den BayousJames L. Burke449 Seiten
Fauler ZauberDiana Wynne Jones478 Seiten
Der Stern des NordensD.B. John534 Seiten
Longmire – Einsamer TodCraig Johnson394 Seiten
BiokriegPaolo Bacigalupi606 Seiten
Der dunkle SatellitRobert Rittermann265 Seiten
Das Revier der schrägen VögelSophie Hénaff318 Seiten
Reise zum Mittelpunkt der ErdeJules Verne418 Seiten
Das Bildnis des Dorian GrayOscar Wilde285 Seiten
Die Reise in die DunkelheitAndrej Djakow408 Seiten
Mord mit MarzipanJutta Mehler200 Seiten
Fast ein guter PlanWallace Stroby315 Seiten

Startschuss ist der erste Januar 2021 und das Finale am 31. Dezember 2021. Bisher habe ich die Challenge in keinem Jahr geschafft, dennoch bin ich guter Dinge und möchte einfach so viel, wie nur möglich lesen.

Auf twitter werde ich via #21für2021 Updates posten. Wahrscheinlich reaktiviere ich die kleine Selbsthilfegruppe, damit wir uns gegenseitig pushen können. Mitmachen kann jeder!

Updates folgen auch hier. Sobald ein Buch gelesen ist, wird es in der Tabelle durchgestrichen.


Wer ist noch dabei?

Eine weitere Challenge für 2021 ist das Frühjahrsputzbingo*


weitere TeilnehmerInnen:

Roxxie
Conny
Lesewelle
Ariane
Wörterkatze
Gabi
Nenatie
#

31 Replies to “|Aktion| „21für2021 Challenge“”

  1. Hallo!
    Blind von Joe Hill liegt auch noch auf meinem SuB, vielleicht setze ich es auch auf meine Liste #21für2021. :D
    Kommende Woche werde ich mich da mal hinsetzen und meine Liste erstellen (was schnell gehen wird, da ich die nicht geschafften einfach drauflasse und somit nur 4 Bücher hinzufügen muss) und dann auch noch einen Beitrag schreiben.
    Bin gespannt wie das nächstes Jahr so läuft. Trotz deiner Motivation habe ich es ja dieses Jahr leider nicht geschafft. :D
    Liebe Grüße
    Diana

    1. Alte einfach aufstocken, das hab ich letztes Jahr gemacht XD
      Hab dann aber gemerkt, dass es einfach Bücher gibt, die ich nie lesen werde… daher ist so ne Aktion auch praktisch zum aussortieren *hehe

      1. Prioritäten, kenn das xD

        Aber … da merkt man auch deutlich, welche Bücher wohl eventuell nie auf der Leseliste landen werden :/

  2. Ah cool, machst du auch wieder mit!? :) Spannende Auswahl. Joe Hills „Blind“ habe ich auch mal gelesen – ist schon eine Weile her. Kann mich nur erinnern, dass mir der erste Teil sehr gute gefallen hat, der Rest so lala. Bin gespannt, was du sagst.
    Ich nehme dieses Jahr auch wieder teil, aber ein Buch habe ich noch nicht da fürs Foto … deswegen lässt der Beitrag dazu noch auf sich warten.

    1. japp, ich mach wieder vooooll motiviert mit und hoffe einige Bücher davon zu lesen XD

      Ich bin derzeit bei Christmasland von Joe Hill dran. Fetter Schinken. Dauert noch was, da ich ihn immer nur abends lese :P

    1. Den ersten Band kenn ich ja schon. der hier war mal in ner Wühlkiste.
      Ist für mich so ein Krimi für unterwegs – quasi ein Handtaschenbuch :D

      Soooo und zwar sieht man schon, dass der Link zu was andrem gehört, aber ich hab dich schon gesichtet XD

      1. Danke für’s mitdenken und suchen des richtigen Links!
        Inzwischen gibt’s zu den schrägen Vögeln schon einen 3. Band, den hab ich auch noch nicht gelesen. Und wieder was für die Reihen-Challenge, zu der ich versehentlich verlinkt habe ;-)
        Liebe Grüße
        Gabi

      2. ja, hab cih gesehn, mit dem dritten Band, aber will erstmal gucken, ob mit der 2te überzeugt.

        Meine Reihenchallenge Seite ist nun auch oben :P

  3. Haha! Und die Katze ist natürlich beim Fotograferien auch dabei. Warum sollte es bei dir anders sein? ;)

    Von den Klassikern habe ich „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ und „Das Bildnis des Dorian Gray“ gelesen. Bei Dorian war mir zu viel Sex im Spiel. ^^

    „Blind“ habe ich schon ewig auf der Wunschliste. Das könnte ich mir ruhig mal gönnen.

    Viel Spaß mit den Büchern & alles Liebe für 2021,
    Nicole

    1. Die nutzen voll aus, dass ich jetzt seit Weihnachten so viel zu Hause bin XD
      Kleine Kletten aus fell :3

      Blind scheinen einige zu kennen. Mal gucken wie es mir gefällt. und Dorian hat zu viel Sex D: na da bin ich jetzt mal gespannt XD

  4. Ich scheitere spätestens ab März kläglich bei dieser Challenge, deshalb mache ich dieses Jahr bei #12für2021 mit. Das erscheint mir realistischer. Doch ich habe jetzt 21 Comics für diese Challenge rausgesucht. Mit diesen mache ich mit und ich glaube, das ist machbar. :-D Meine Bücher poste ich demnächst.
    GlG und noch alles Gute im neuen Jahr! :-*
    monerl

    1. Wieso ab März?
      ist das so eine magische Grenze :P

      Comics sind doch auch gut!
      Lohnt sich bei mir nicht, da mein SUB dort zu gering ist.
      Den kann ich gut eingrenzen XD

      1. Halli hallo,
        ich dachte, ich komme mal hier mal wieder vorbei und schaue, ob es Fortschritte gibt! :-D März ist so eine seltsame Grenze. Wenn ich bis dahin nicht einiges weggelesen habe, wird es den Rest des Jahres mau. Bis jetzt habe ich auch erst 4 Comics gelesen. Muss mich ranhalten. hihi
        GlG, monerl

      2. Erst vier Comics. Nun. Ich habe 1 Buch gelesen. 1 ist aktuell abgebrochen evtl. les ich es weiter, aber ist zäh geschrieben und 1 liegt schon bereit.

        Ich les die hier meist ab Herbst durch XD

  5. Christin wählt 21 für 2021… Ja, aber was liest du in den anderen 10 Monaten?
    Bei deinem Lesetempo bist du doch ratz fatz durch. Also zumindest lange vor mir.

  6. Hallo Hallo,

    ich bin spät dran, aber habe dafür schon 2 vom SuB gelesen.
    Wie viel hast Du letztes Jahr geschafft? Ich dachte, so motiviert wie Du warst, Du hättest alle 20 gelesen. Ich bin immerhin auf 11 gekommen. Aber die letzten drei Monate habe ich fast nur noch Hörbücher gehört. Ich hatte sogar üerlegt, dieses Jahr Hörbücher mit in die Liste zu nehmen, aber beim Stöbern durch die Regal bin ich ruck zuck auf 21 Bücher gekommen.

    „Fauler Zauber“ habe ich gelesen und es hat mir gut gefallen. Besonders eine Stelle hat mich sehr beeindruckt. Das kann ich Dir ja erzählen, wenn Du es gelesen hast.
    Hiroshima – da fällt mir ein, dazu habe ich auch ein Buch auf dem SuB.
    Die Reise zum Mittelpunkt der Erde habe ich letztes Jahr gehört. Aber so richtig werde ich mit Jules Verne nicht warm. Also seine Sprache mag ich sehr, aber die Geschichten… Dennoch wollte ich „20.000 Meilen unter dem Meer“ noch hören.
    Metro will ich auch schon lange mal lesen.
    Bettler und Hase hört sich gut an! Das habe ich mal auf die WuLi gesetzt und auch Biokrieg finde ich interessant. Mal sehen, was Du dazu sagst.
    Auf ein gutes Neues! :)

    Liebe Grüße
    Petrissa
    https://morgenwald.eu/challenges/challenge2021/

    1. Also nur weil ich motiviert war, heißt doch nicht, dass ich es geschafft hab. Ich war halt motiviert XD
      Was ich geschafft hab? glaub 13 Bücher?
      Weiß nicht mehr :P
      So wichtig sind mir diese Aktionen dann auch nicht.

      Metro kennt ich schon. Das hier ist eine der Geschichten aus dem Metro-Universum :)

      Jules Verne ist ein Urgestein, den ich schon länger kenne, aber irgendwie hab ich nie seine Bücher gelesen, was ich jetzt nachhole. Zum Glück komm ich auch mit seinem Stil klar XD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert