|Crime| „Regengötter“
„Ich hab gehört, dass Sie ein Sturkopf sein sollen. Ich hab auch gehört, Sie scheren sich einen Dreck um die Welt außerhalb Ihres Zuständigkeitsbereich.“ (S.104)
„Ich hab gehört, dass Sie ein Sturkopf sein sollen. Ich hab auch gehört, Sie scheren sich einen Dreck um die Welt außerhalb Ihres Zuständigkeitsbereich.“ (S.104)
„Lange Zeit hatte ich immer nur Pech. […] Ich heiße Jamal. Jamal Salaoui.“ (S.23)
Diesen einen Tag vor zwanzig Jahren wird Catherine nie vergessen. Was damals geschah, sollte für immer ein Geheimnis bleiben, bis zum Ende ihres Lebens. Doch dann hält sie plötzlich diesen … weiterlesen|Crime| „Deadline“
Was passiert, wenn man einem Autor die Möglichkeit gibt mehrere Kurzgeschichten zu verfassen oder zusammenzuklauben, die man dann in einem Sammelwerk veröffentlicht?
Das wichtigste Pferderennen der Saison steht an. Ganz Ascot in entsprechend in Aufruhr. Man schmückt sich heraus. Kramt die schönsten Kleider und Hüte hervor. Sagt den Männern, welche Anzüge sie … weiterlesen|Krimi| „Aufschrei in Ascot“
Es ist das Jahr 1845. New York befindet sich in einer Art Umbruchphase. Immer mehr Immigranten kommen in die wachsende Stadt hinein und wünschen sich den amerikanischen Traum.
Stell dir vor, du ziehst direkt nach der Schule aus deiner Heimat weg. Einige hundert Kilometer liegen nun zwischen dir und deinem Elternhaus. Anfangs suchen dich die Sehnsüchte heim.
Zum zweiten Mal darf die Restaurant-Besitzerin Ruth Holländer als Schöffin vor Gericht auftreten und somit tritt sie auch zum zweiten Mal unter die Augen der emsigen Leserschaft.
Drei Leichen auf einem abgelegenen Hof und ein tödliches Geheimnis.
„Ich bin Harold Philipp Arthur Escroyne, der 36. Earl von Sutherly, und es besteht der Verdacht, ich könnte zeugungsunfähig sein.“ (S.9)