Life4books Beiträge

19. Januar 2016 / Lesetipp

Mein Taschenbuch des Monats hat heute den Weg zu mir gefunden. Die Schwierigkeit war nicht einen, sondern DEN Titel zu finden. Da Wortgestalt und ich, diesen Monat keine Bücher kaufen wollten. Die einzige Ausnahme ist natürlich das Taschenbuch für „Das Jahr des Taschenbuchs 2016“. Also habe ich die Buchläden gemieden  und nur „kurz flüchtig“ gestöbert um meinen Titel zu finden. Entsprechend landeten erst einmal 4 Bücher in meinen Händen, die alle brav ihren Weg zurück in das Regal gefunden haben. Nur der Wolf hat es geschafft:

12. Januar 2016 / Buchkritik
9. Januar 2016 / Buchkritik
5. Januar 2016 / Buchkritik

Was macht man mit einem Buch, auf das man sich tierisch gefreut hat? Richtig, sobald das aktuelle Buch zu Ende gelesen ist, nimmt man es sich zur Hand um darin versinken zu können. Entsprechend kam „Nirgends wirst du sicher sein“ mit zur Plasmaspende. Dort hatte ich eine Stunde Zeit. Nur das Buch und ich. Also fast zumindest. Diese eine Stunde, wurde für mich zu einer Qual. Festgebunden an einen Stuhl und mit einem Thriller, der mich quälte und piesackte. Tapfer kämpfte ich mich durch die Seiten, um dann endlich von einem piependen Geräusch befreit zu werden, was den Abschluss der Plasma-Entnahme ankündigte.

29. Dezember 2015 / Buchkritik

A man’s body is found in an empty house. His heart has been cut out and delivered to his wife and children. He is the first victim, and Detective Inspector Helen Grace knows he will not be the last.

But why would a happily married man be this far from home in the dead of night? The media call it Jack the Ripper in reverse: a serial killer preying on family men who lead hidden double lives. Helen can sense the fury behind the murders. But what she cannot possibly predict is how volatile this killer is – or what is waiting for her at the end of the chase…

26. Dezember 2015 / Buchkritik

Die US-Marshals Daniels und Aule sollen im Fall einer Kindsmörderin ermitteln, die von der Gefängnisinsel Shutter Island geflohen ist.

Als sie dort ankommen, erhalten sie verschlüsselte Botschaften, die sie immer tiefer in den düsteren Bau und die Machenschaften der Ärzte führen. Nichts ist so, wie es scheint. Dennis Lehanes raffiniert komponiertes Meisterwerk um Wahn und Angst in neuer Übersetzung. [Diogenes Verlag]

25. Dezember 2015 / Buchkritik

In einem Königreich, in dem Tote wandeln, Luftschiffe brennen und geisterhafte Polizisten sich der Kunst des Mordens widmen, können nur zwei Menschen das Empire retten: der Ermittler Sir Maurice Newbury und seine schlagfertige Assistentin Veronica Hobbes.

Willkommen im London des Jahres 1901!

12. Dezember 2015 / Buchkritik
11. Dezember 2015 / Buchkritik

Irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo man sich seiner Lebensart besinnt und auf seine Taten zurückblickt. Wo man reflektiert und sich ändert oder so weiter macht wie bisher. Auch Kennedy Marr kommt an diesem Wendepunkt an, an dem sich alles weitere für seine Zukunft entscheidend verändern wird. Wenn auch sehr unfreiwillig.