|Endzeit| „Metro 2034“
„Es ist das Jahr 2034. Die Welt liegt in Trümmern. Die Menschheit ist fast vollkommen vernichtet.“ [S.11]
„Es ist das Jahr 2034. Die Welt liegt in Trümmern. Die Menschheit ist fast vollkommen vernichtet.“ [S.11]
Was passiert, wenn man einem Autor die Möglichkeit gibt mehrere Kurzgeschichten zu verfassen oder zusammenzuklauben, die man dann in einem Sammelwerk veröffentlicht?
„Etwas Schlimmes ist bei euch im Gange. […] Das hier ist etwas Neues. Etwas Unheilvolles. Und dieses neue verbreitet Kälte. Es verbreitet Grabesfäule.“ [S.77]
„Sam Galloway starb einen langsamen, qualvollen Tod, einen Tod, der überhaupt nicht zu seinem Leben passte.“ [S.7]
Das wichtigste Pferderennen der Saison steht an. Ganz Ascot in entsprechend in Aufruhr. Man schmückt sich heraus. Kramt die schönsten Kleider und Hüte hervor. Sagt den Männern, welche Anzüge sie … weiterlesen|Krimi| „Aufschrei in Ascot“
Wie schreibt man eine Kritik zu einem Buch, wo man schon bei den kleinsten Andeutungen Gefahr läuft, dass man etwas versehentlich spoilert?
„Es gibt keine Kriminalität.“ [S.37]
„Silvester.“ [S.7]
„Urthe ist nach Urtih benannt, einem Erdgott der Yothic. Es gibt zwei bekannte Kontinente: Yuros und Antiopia […] sie sind durch über 300 Meilen unbefahrbarer See voneinander getrennt.“ [S.21]
„So leicht geht das, denke ich. So leicht wird mein Leben zu einer Lüge.“ [S.154]