|Dystopie| „The Scorch Trials“
Sie haben einen Ausweg aus dem tödlichen Labyrinth gefunden und geglaubt, damit wäre alles vorbei. Dass sie frei sein werden und nie mehr um ihr Leben rennen müssen. Doch auf … weiterlesen|Dystopie| „The Scorch Trials“
Sie haben einen Ausweg aus dem tödlichen Labyrinth gefunden und geglaubt, damit wäre alles vorbei. Dass sie frei sein werden und nie mehr um ihr Leben rennen müssen. Doch auf … weiterlesen|Dystopie| „The Scorch Trials“
St.Kilda. Ein Mädcheninternat, was bei Eltern recht beliebt ist und auf eine langjährige Tradition zurückblicken kann. Nichts konnte bisher den Ruf dieser Schule beschmutzen. Vor einem Jahr jedoch, wurde ein … weiterlesen|Krimi| „Geheimer Ort“
Tripolis im Jahre 1969. Die junge Nadia al-Bakri wird ermordet aufgefunden. Es ist die junge Nachbarin der Familie Balistreri. Dieses Ereignis brennt sich in die Erinnerungen von dem jugendlichen Michele … weiterlesen|Thriller| „Die Saat des Bösen“
Was wartet in der Zukunft auf uns? Wie werden wir entwickelt sein? Leben wir in Glashäusern? Kommen ohne Erdöl aus? Haben neue Ressourcen gefunden? Nutzen die volle Energie der Sonne? … weiterlesen|Endzeit| „MUC“
Wir schreiben das Jahr 1717. Maija und ihr Mann Paavo haben ihr neues Domizil in dem kleinen Dorf Blackasen zusammen mit ihren Töchtern bezogen. Das Haus wurde ihnen quasi vererbt … weiterlesen|Krimi| „Schwarzer Winter“
6 Millionen Pärchen bleiben in Deutschland ungewollt kinderlos, das sagt zumindest eine Statistik der „Zeit“ aus dem Jahre 2013. Viele versuchen es mit künstlicher Befruchtung. Teilweise werden die Kosten auch … weiterlesen|Thriller| „Breed“
Wann hat eigentlich alles angefangen? Das mit diesem Hype? Mit dem Fangirl-Gekreische? Mit den vergöttern einer Person? Laut Wiki nennt man das eine „Ultra-Bewegung“, wenn es um Fussball geht. Doch … weiterlesen|Thriller| „Passagier 23“
Jack the Ripper. Allein schon dieser Name löst bei Krimi- und Serienkiller-Nerds aufgeregtes Magenflattern auf den Plan. Da werden nervös Papierkügelchen aus dem Zeitungsauschnitt vor einen gedreht. Auf Stiften hibbelig … weiterlesen|Krimi| „Stadt in Angst“
„Du lieber Gott, Martha! Warum?“[S.31] Das ist eine Frage, die man wohl jeder Auswandererfamilie stellt, sobald die ersten Sätze über Umzug, Verkauf und Neuanfang fallen.
„Solange wird die Liebe dauern, solang ein Mutterherz noch schlägt.“ [Albert Träger]