Schlagwort: crime
In Düsseldorf wird eine Frauenleiche gefunden. Sie lag schon länger in der Erde, wurde dann exhumiert und mit großer Mühe adrett hergerichtet. In ihren gekreuzten Händen liegt eine Fledermauslilie, die im Volksmund auch „Teufelsblume“ heißt.
In einem kleinen Dorf in der Lüneburger Heide kommen der Kinderarzt Andreas Joost und der Rechtsanwalt Thomas Wilke auf grauenhafte Weise ums Leben.
Sommer 1982. Italien feiert ausgelassen seinen verdienten Weltmeister-Titel. In mitten dieser ganzen Freude wird fast ungemerkt eine junge Frau ermordet. Es handelt sich um die 18jährige Italienerin Elisa Sordi. Direkt werden die Ermittlungen in Gang gesetzt, um den Mörder zu finden.
Auf einer gedeckten Tafel liegt die zerstückelte und lukullisch garnierte Leiche von Karen Kreft. Einen solch perversen Tatort hat die junge Polizistin Lina Andersen noch nicht gesehen.
Es klingt zunächst wie ein Double von John Nivens „Das Gebot der Rache“: Eine wohlhabende Familie namens Denby lebt in einer gutbetuchten Gegend, die gemeinsame Tochter steckt mitten in der Pubertät und dennoch gehören sie zu dem Klischeebild einer „perfekten Familie“.
Fran Miller, Profilerin und Sektenbeauftragte des LKA Düsseldorf, geht einem ruhigen Schreibtischjob nach. Doch während der Ermittlungen zu einem satanistisch motivierten Mord gerät sie selbst ins Fadenkreuz eines obsessiven Killers.
Im Osten Deutschlands, genauer gesagt in einem Ort im Erzgebirge, geschieht ein grausamer Mord. Die Leiche des jungen Opfers bleibt nicht lange unentdeckt, da sie eher bizar für ihr Publikum drapiert wurde, als irgendwo im Dickicht verscharrt.