|Fotografie| „D wie …“
Das Projekt Fotografie ist aktuell frisch belebt und durch die Aktion von wortman, bin ich nun regelmäßig mit der Kamera unterwegs. Heute ist es der Buchstabe „D wie …„.
Das Projekt Fotografie ist aktuell frisch belebt und durch die Aktion von wortman, bin ich nun regelmäßig mit der Kamera unterwegs. Heute ist es der Buchstabe „D wie …„.
Margeriten im Winter. Kurz & Knackig, mein Leseeindruck zum zweiten Band.
von Yoko Ogawa [auf der Shortlist „The 2020 International Booker Prize“]
Das Projekt Fotografie ist aktuell frisch belebt und durch die Aktion von wortman, bin ich nun alle zwei Wochen unterwegs. Heute ist es der Buchstabe „C wie …„.
Thomas Quick oder auch Sture Bergwall, behauptete 33 Menschen ermordet zu haben. Man glaubte ihm, obwohl er log.
Codename Villanelle von Luke Jennings [Verfilmt als Serie von BBC America mit aktuell 3 Staffeln.]
Im Jahre 1979 wurde ein Film uraufgeführt, der bis heute nicht seinen schaurigen Charme verloren hat. „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“, um den klangvollen deutschen Titel … weiterlesen|Comic|“Alien – Die Urfassung“
Jedes Jahr bin ich im Februar voll motiviert und schreibe einen Monatsrückblick zum Januar. Das bin ich dieses Jahr auch. Ob ich das jetzt jeden Monat mache, verspreche ich lieber … weiterlesen|Rückblick| „Zurückgeschaut auf den Januar“
Das Projekt Fotografie ist aktuell frisch belebt und durch die Aktion von wortman, bin ich nun alle zwei Wochen unterwegs. Heute ist es der Buchstabe „B wie …„.
Der Japanuary ist an seinem letzten Tag angekommen. Daher folgt heute meine achte und letzte kurze Filmbesprechung zu dem Film „The Children of the Sea“ (海獣の子供). Aktuell auf amazon prime … weiterlesen|Japanuary| „Children of the Sea“