|Thriller| „Exkarnation – Seelensterben“
Wie schreibt man eine Kritik zu einem Buch, wo man schon bei den kleinsten Andeutungen Gefahr läuft, dass man etwas versehentlich spoilert?
Wie schreibt man eine Kritik zu einem Buch, wo man schon bei den kleinsten Andeutungen Gefahr läuft, dass man etwas versehentlich spoilert?
„Es gibt keine Kriminalität.“ [S.37]
„Silvester.“ [S.7]
„Urthe ist nach Urtih benannt, einem Erdgott der Yothic. Es gibt zwei bekannte Kontinente: Yuros und Antiopia […] sie sind durch über 300 Meilen unbefahrbarer See voneinander getrennt.“ [S.21]
„So leicht geht das, denke ich. So leicht wird mein Leben zu einer Lüge.“ [S.154]
„Wer immer gegen Monster kämpft, sollte dabei möglichst nicht selbst zum Monster werden.“ [S.5]
„Dr. Kate Warner wachte mit einem schrecklichen Gefühl auf: Es war jemand im Zimmer.“ [S19]
„Es war der elfte Mai 2014, ein Sonntagmorgen, kurz nach halb zehn.“ [S.11]
In Boston dringt ein Unbekannter nachts in die Wohnungen von allein stehenden Frauen ein, unterzieht sie einem gynäkologischen Eingriff und tötet sie.
„Ein weiser Mensch hört, was keinen Laut verursacht, und sieht, was keine Form besitzt.“ [Zen-Sprichwort]