|Manga| „Shibuya Goldfish“
von Hiroumi Aoi Kurz & Knackig, mein Leseeindruck zu „Shibuya Goldfish“
von Hiroumi Aoi Kurz & Knackig, mein Leseeindruck zu „Shibuya Goldfish“
von Yu Satomi Kurz & Knackig, mein Leseeindruck zu „Noah of the blood Sea“
von Sharoh Hanten Kurz & Knackig, mein Leseeindruck zum ersten Band von „Teach me how to kill you“
… ein Comictürchen brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei und irgendwann ist auch das vierte Lichtlein dran. Heute allerdings noch nicht.
Hanbei der Unsterbliche
Jazz. Saxophon. Tenor-Saxophon. Leidenschaft. Musik. Japan. Deutschland. Unabhängigkeit. Neubeginn. Stolpersteine. Kulturen. Sprache. Geld. Erfolg. Misserfolg. Aufraffen. Spielen. Freude.
Warum sind die Japaner so vernarrt in klassische Musik? Einer Frage, die ich kurz nachgehen möchte und die auch ein Grund ist, warum ich mir diesen Manga herausgegriffen habe, obwohl … weiterlesen|Musik| „Der Klang meines Herzens“
Band 1 (Serienstart)
In diesem Beitrag möchte ich einmal die gängigsten Begriffe in der Welt der Manga erläutern. Gerade wenn man sich mit jemandem unterhält, der diese Unterteilungen nicht kennt,
Heute widme ich mich einem Mangaka, der hier in Deutschland nahezu unbekannt ist. Dabei sollte man sich seine Werke durchaus etwas näher anschauen und seinen Werdegang begutachten.