|Roman| „Herr Nakano und die Frauen“ [Japan Special]
„Und überhaupt… Reichen Sie mir mal die Sojasoße?“ Herr Nakano wandte sich unvermittelt an mich. Ich war etwas verdutzt, obwohl er bei jeder Gelegenheit „und überhaupt“ sagte. (Buchbeginn)
„Und überhaupt… Reichen Sie mir mal die Sojasoße?“ Herr Nakano wandte sich unvermittelt an mich. Ich war etwas verdutzt, obwohl er bei jeder Gelegenheit „und überhaupt“ sagte. (Buchbeginn)
„In diesem Sommer redeten alle in Shaker Heights darüber, wie Isabelle, das jüngste Kind der Richardsons, schließlich durchdrehte und das Haus niederbrannte.“ (Buchbeginn“)
„Im Aussichtswagen des Expreßzuges „Hato“ der Tokai-do-Linie standen an der einen Fensterseite fünf Drehsessel in einer Reihe. Toshio Oki bemerkte, daß sich der letzte Sessel in dieser Reihe durch die … weiterlesen|Roman| „Schönheit und Trauer“ [Japan Special]
„Ich möchte die Geschichte von Anfang an erzählen, noch bevor unser Held „Kleiner Aljechin“ genannt wurde, also zu einer Zeit, als er noch den Namen trug, den ihm seine Eltern … weiterlesen|Roman| „Schwimmen mit Elefanten“ [Japan Special]
„Offiziell müsste ich meinen alten Lehrer bei seinem vollen Namen nennen: Harutsuna Matsumoto Sensei – Herr Lehrer Harutsuna Matsumoto -, aber für mich bleibt er einfach der „Sensei“. statt einer … weiterlesen|Roman| „Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß“ [Japan Special]
„Dreizehn Meter über der Arena stand Kōhei Yamashita mit durchgestrecktem Körper auf dem Absprungbrett. Er schloss die Augen und atmete tief durch. Seine Hände umfassten die Holzstange.“ (Buchbeginn)
„Der Schnee war für April ungewöhnlich. Es hatte die Nacht über geschneit, und am Morgen lag er noch immer zentimeterhoch.“ (Buchbeginn)
kurz kommentiert
„Manelle war gereizt, wie jedes Mal, kaum dass sie über die Schwelle von Marcel Mauvigniers Wohnung trat. Der Kerl schaffte es doch jeden Tag aufs Neue, sie auf die Palme … weiterlesen|Roman| „Der unerhörte Wunsch des Monsieur Dinsky“
…mit Sketchnote „Er lässt meine Hand los und führt die Beamten über unsere vordere Veranda ins Haus. Und die Mauern meines so sorgsam aufgebauten zweiten Lebens stürzen einfach so ein.“ … weiterlesen|Crime| „Die Moortochter“