„Eden scheint ein guter Ort zu sein, um zu sterben.“(Buchbeginn)
Kategorie: Buchkritik
„Heute ist der Tag der Revolte und der Befreiung. Heute wurde ich zu dem, der ich heute bin. Und für die Herren von gestern bin ich der Funke eines Feuers geworden, das bereits die Ruinen der alten Welt verschlingt.“ (Klappentext „Erinnerungen an den globalen Bürgerkrieg“)
„Heute ist der Tag der Revolte und der Befreiung. Heute wurde ich zu dem, der ich heute bin. Und für die Herren von gestern bin ich der Funke eines Feuers geworden, das bereits die Ruinen der alten Welt verschlingt.“ (Klappentext „Erinnerungen an den globalen Bürgerkrieg“)
„Succubus – ein weiblicher, lüsterner Dämon, der Gegenpart zum Incubus, der sich einen Mann sucht, um mit ihm geschlechtlich verkehren zu können, koste es, was es wolle…“
„Grusel, der / Substantiv, maskulin / Empfindung des Gruselns, Angst“ [Duden]
„Grusel, der / Substantiv, maskulin / Empfindung des Gruselns, Angst“ [Duden]
Wir hatten die Opferung, die Monster und wo sind die Häuser? Stets beliebt in Horror oder dunklen Thrillern sind die unheimlichen Häuser. Sei es durch die Optik, ihre Aufgabe oder die Gräultaten, die darin verübt wurden und werden. Allein ihr Anblick versetzt so man einen bereits in unheilvolles Grauen und lässt einen erstarren. Ob es bei diesem Haus auch so ist? Oder ist das Mordhaus nur eine Fassade, ein Theaterstück der Grausamkeit?
Opferung. Menschenopfer. Tieropfer. Lebensmittel. Gegenstände. Viele Dinge können und werden zur Opferung gebracht. Je nach Kultur und Ritus sind diese von Belang. Um was für Opfer geht es also hier in „Die Opferung“? Wenn du schon ein Buch von Masterston gelesen hast, dann liegt die Antwort auf der Hand – oder sollte ich eher sagen dem Opferstein?!