|Aktion| „Geplante Challenges 2019“

Posted on

… ein Sammelbeitrag

Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit für neue Aktionen im nächsten Jahr. Zwei werde ich direkt übernehmen und nach einer weiteren suche ich noch. Irgendetwas weltweites, aber ohne Punkte zählen & Co. Vielleicht wäre das mal die Chance meine Weltkarte wieder in Gang zu setzen, immerhin hab ich das diversen Leute versprochen *zu monerl schiel*


#19für2019

Zeitraum: 01.01. bis 31.12.2019

19für2019, aktion, challenge

19 Bücher, die 2019 gelesen werden sollen. Alles Bücher vom SUB.

gelesen: Swans Song, Tomato Red, Nach der Schlacht, 54 Minuten, …


#DasSUBabc – beendet

von Janna + Kerstin

Zeitraum: 01.01. bis 31.03.2019

alle Bücher mind. vom SUB 2018, keine Neukäufe

– A – Aller Anfang ist schwer
  Lies ein SuB-Buch Deiner Wahl „Tomato Red

– BBeziehungen, egal in welcher Form
(Liebe, Lust, Leidenschaft – Hass, Verlust, Feindschaft) „Enemy“

CCover machen Bücher (#CoverMachenBücher)
Lies ein Buch, welches du aufgrund des Covers gekauft hast

Das 1×1 des SuB
Print, eBook und/oder Hörbuch!

Lies ein Buch, dessen Klappentext Dich zum Kauf verführt hat „Caspars Schatten“

– Lies ein Buch aus Deinem Lieblingsverlag – „Swans Song

– Lies ein Buch, dessen Autor*in zu Deinen Favoriten zählt „Neonregen“ – James Lee Burke

Lies ein Buch, das seit mindestens einem Jahr auf Deinem SuB/RuB liegt

– Lies ein Buch, in dem ein Tier vorkommt „Frau Maier fischt im Trüben“

Lies ein Buch, welches Du geschenkt bekommen hast

– Lies ein Selfpublisher-Buch (#SPbuch) – „Kira

Lies ein Buch, das vor 2015 erschienen ist

– Lies ein Buch, das Du Dir aufgrund einer Rezension gekauft hast „Eiswelt“ >> Kritik von Conny

Lies ein Buch, dessen Ende keines ist (Reihenbuch, nicht der letzte Band!)


#Japanuary – done

japanuary

> Mindestens 8 japanische Filme schauen & besprechen

#1 „Gyo

#2 „Steins; Gate

#3 „Usagi Drop

#4 „Jin-Roh

#5 „Mary and the Witch’s Flower

#6 „Tokyo Sonata

#7 „Still Walking

#8 „Laputa – Castle in the sky

> der Sammelbeitrag zu allen Filmen


Reihenchallenge 2019

challenge, 2019

von Conny (Pinkanemone)

Zeitraum: 01.01. – 31.12.2019

„Man darf selbst entscheiden wieviele Reihen man sich zum Ziel setzt.“

gelesen:

Swans Song“ – Serienstart (SUB)

„Neonregen“ – Serienstart (SUB)

„Frau Maier fischt im Trüben“ – Serienstart (SUB)


Februar – Katzen-Krimis > wird im April fortgesetzt

aktion, katzen, krimis, 2019

alle Bücher lesen & neue entdecken:

gelesen:

„Frau Maier fischt im Trüben“ // „Schönheitsfehler“ //


März – Serienkiller – Aktion mit Conny

wahre verbrechen

Beiträge bei mir:

Der Profiler / Auf dünnem Eis / Dem Tod auf der Spur / Spuren des Todes / Mörder + Mörderinnen / An Herzversagen stirbt man nicht / Mordmethoden / Was vom Tode übrig bleibt / Abgeschlagen / Aus der Dunkelkammer des Bösen / True Crime Dokus…

Beiträge bei Conny:

HIER* ihr Sammelbeitrag

Jack the Ripper / Historische Serienmörder / Serienmörder des Dritten Reichs / Tatort Dorf / Gift / Tatort Großbritannien / Die Judenbuche / Die Blutgräfin / True Crime for beginners /  …


Länder – Monate:

Spanien / Ungarn / …


Weltkarte *klick*

im ständigen Aufbau (Stand Februar ’19)


16 Replies to “|Aktion| „Geplante Challenges 2019“”

    1. Ich verbinde diese Karte jetzt immer mit dir XD
      Also wenn ich von dir was mit Karte und Challenge lese, müsste es eigtl *klick* machen und ich trage brav regelmäßig meine Bücher ein :P

    1. Eine Challenge endet ja nach 3 Monaten. Von daher passt die perfekt und ich“stress“ mich nicht das ganze Jahr über ;)
      Dazu die 19 Bücher und eine Karte, das müsste sogar ich diesmal hinbekommen ohne es zu vergessen, was ich dieses Jahr gemacht habe *pfeif*

      @swan song
      Nach ersten Kritiken soll die Reihe sehr gut sein, daher bin ich auch recht gespannt darauf :3

  1. Uiii, da hast du dir ja schon einiges vorgenommen! Und Frau Maier ist dabei *yeah*.

    So eine literarische Weltreise will ich ja auch schon lange mal machen. Ungarn finde ich übrigens sehr interessant und bin gespannt, welche Bücher du da zusammentragen wirst.

    Wünsche dir ein tolles Lesejahr! Ich habe dich unter Beobachtung :-).

    1. Frau Maier hab ich extra im Dezember noch aufgestockt, damit sich der Start in den Katzenmonat auch lohnt :D

      Die Karte hab ich zuletzt 2017 brav geführt. 2018 hab ich sie komplett aus den Augen verloren, dabei ist es echt interessant zu sehen, wo man sich literarisch aufhält.
      Und wo Verlage ihren Schwerpunkt setzen!

      Dir auch ein feines Lesejahr!
      Ich werde brav weiter stöbern kommen :3

  2. Uuuhhh, wie macht man das mit der Karte? Will auch!

    Und Ungarn? Feiniiiii

    „Gone Cat“ liegt auch noch bei mir und die „Winston“-Cover sind ja mal sweet!

    Und natülich freu ich mich, das du auch bei unserer kleinen Challenge dabei bist!

    1. *wühl*
      Da ist ein Link, wo alles erklärt ist. Ist recht einfach :)
      https://support.google.com/mymaps/answer/3024454?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de

      gibt wohl noch andere Varianten (abseits von google) aber frag mich nicht nach Details, ich finde die hier recht fein und passend für mich :)

      Ungarn, das Urlaubsland meiner Kindheit. Da musste das Land natürlich herhalten :D
      Bin bei eurer Challenge immer wieder gerne da bei – immerhin hab ich dank der SUBventur endlich meine SUBzahlen im Blick XD
      Die aktuelle Zahl gucken wir uns aber lieber nicht an *murmel*

      1. Hat alles geklappt, danke dir! Nur schade das man keine eigene Karte erstellen kann für die phantastischen Orte …

        Überblick ist die halbe Miete … oder so :D Ich komme so langsam minimal unter Druck, aber nicht weil ich unzufrieden mit der Anzahl bin, sondern weil in meinem RuB einfach kein Platz mehr ist. Mal sehen, habe dieses Jahr vor, den ungelesenen/ungehörten Geschichten mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

        Ich liebe Ungarn <3

      2. Es gibt wohl noch Karten die man selbst erstellen kann – vor allem für so Fantasiewelten, aus dem RPG. Aber frag mich nicht wo und wie. Hab meinen Kompromiss mit dem Meer gemacht XD

        Druck… nun ja, eigtl benutz ich mein Arbeitszimmer selten, und bis zur Decke ist noch Platz *gnihihi*

      3. Stressen tu ich mich wegen dem Chaos nicht, aber ab zweiter Reihe verliere ich die hinteren aus dem Blick – nicht fein.

        Ich will das Meer nicht, mannoooo – Link zu solchen Seiten hast du wohl nicht? „Frag mich nicht wo“ :(

      4. Ich nochma (=
        Darf ich dich mit ein, zwei fragen zur Karte nerven?

        Bei mir sieht es etwas unschöner aus als bei dir, wenn man auf meinen Link geht – woran liegt das? oder hab ich nur ne andere Ansicht, weil ich es bearbeiten kann?
        (https://drive.google.com/open?id=1QL1uHdxuiwP-ENtvW-zbsVvkotE9Suao&usp=sharing)

        Uuund, wie kriegst du die Fraben in die Makierungen?

        Und doch noch eine dritte, sorry: Bei mir steht unbenannte Ebene, bei meinem ersten Orten und wenn ich einen zweiten Ort makiere, kommt eine weitere unbenannte Ebene – erhält jeder Ort eine Ebene? Weißt du wie ich meine?

  3. Ich bin also nicht die Einzige, welche anscheinend Challenges sammelt XD.
    #19für2019 finde ich ja auch interessant, aber da müsste ich ja schon wieder 19 fix planen oder, und ich hab’s ja so gar nicht mit dem planen von Büchern. Fühl mich da immer gleich leicht gestresst und unter Druck gesetzt.
    Aber mal schauen, vielleicht kommt diese Challenge ja noch zu meinen 5 Challenges hinzu *grübel..kopfkratz*

    Man liest sich…tüdelü

    Conny

    1. Also meistens gehen die Aktionen eh ineinander über. Setz mich da nicht unter Druck. Will lediglich meinen SUB weiter abbauen (damit neue Bücher darauf Platz haben *hüst* *röchel*)

      Hab bei fast allen Challenges letztes Jahr kläglich versagt, weil ich sie einfach vergessen hatte XD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert